Publizieren mit uns gemeinsam einfacher machen

Projektpartner

Derzeitige Projektlaufzeit OS-APS STEMO

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg logo
SciFlow logo

Vormalige Projektlaufzeit OS-APS bis zum 31.03.2023

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg logo
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg logo
SciFlow logo

Wissenschaftlicher Beirat

Um das Projekt über die gesamte Laufzeit konstruktiv und produktiv zu begleiten und die Software-Entwicklung im Sinne der verlegerischen Community zu priorisieren und zu steuern, wurde ein Beirat gegründet: Der Beirat wird zu Projektfragen und -anliegen kontaktiert. Auch erfüllt er eine beratende Funktion bei der strategischen Planung und Ausgestaltung des Projekts.

Der Beirat setzt sich zusammen aus kleinen und mittelgroßen Verlagen, Hochschulverlagen, wissenschaftlichen Bibliotheken, drittmittelgeförderten Projekten und weiteren engagierten Akteuren im Bereich digitales Publizieren und Open Science.

Interesse? Sollten Sie uns im Rahmen des Beirats oder auch abseits davon unterstützen wollen, ist das stets möglich. Sprechen Sie uns einfach an.

Kontakt: mail@os-aps.de

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

de Gruyter FID Philosophie Helmholtz Open Science Office KIT Scientific Publishing Universitätsbibliothek der Universität Mannheim Universitätsbibliothek Potsdam

De Gruyter Brill

Franziska Bühring

USB Köln, FID Philosophie

Yannik Hampf

Helmholtz Open Science Office, Helmholtz-Gemeinschaft

Lea Maria Ferguson

Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig)

Prof. Dr. Alexander Grossmann

KIT Scientific Publishing

Christine Rohde

Universitätsbibliothek Mannheim, Open Science Office

Dr. Philipp Zumstein

Universität Potsdam, Universitätsbibliothek

Marco Winkler

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften

Kyra Hennschen

Community

Community Chat

Die Kommunikation innerhalb der Community läuft über slack: https://join.slack.com/t/scifloworg/shared_invite/zt-xlht19cx-DhTGSYAkNyDP5wAbLQvxpQ

Community Calls

Zu unseren Community Calls zeigen wir online was sich neues getan hat und nehmen Feedback und Anregungen auf. Wir freuen uns auch über mitgebrachte Themen - die gerne kurz im Community Slack ansprechen.
Die Community Calls finden jeden 3. Mittwoch im Monat, 14.00-15.00 statt.

Nächster Community Call: Launch Event von OS-APS

Es ist endlich soweit! OS-APS kann nach einer produkiven zweiten Projektlaufzeit seine verbesserte und erweiterte Software für digitales Publizieren vorstellen. Im Rahmen eines digitalen Launch-Events am 26.09.2025 um 11 Uhr wollen wir allen Nutzenden und Interessierten die Arbeiten und Ergebnisse unseres Projektes anschaulich zeigen. Dabei werden wir auf die wichtigsten Neurerungen und key features von OS-APS eingehen und beantworten gerne Ihre Fragen. Vielleicht finden wir auch noch Potentiale zur Weiterentwicklung im Gespräch mit Ihnen!

Agenda:

  1. Begrüßung (Dominik Baumgartner, FAU - Dr. Carsten Borchert, SciFlow GmbH)
  2. Motivation für XML-basierte Workflows (Konstanze Söllner, FAU)
  3. Projektziele (Sarah Bösendörfer, FAU)
  4. Umgesetzte Features (Dr. Carsten Borchert, SciFlow GmbH)
  5. Demo (Frederik Eichler, SciFlow GmbH)
  6. FAU-Anwendung (Andrea Petzoldt, FAU)
  7. Q&A

Anwendende

Folgende Institutionen und Verlage verwenden OS-APS bereits produktiv: